Das Wasser ist wie gesagt noch glasklar.
Dazu lass ich die Filteranlage 12 Stunden täglich laufen, und zwar auf
"Filtern" (und nicht nur "Zirkulieren"). Einmal wöchentlich wird 3 Minuten
rückgespült, um den Sand im Filter zu reinigen. Anschließend noch 30
Sekunden nachspülen, und alles ist wieder gut. Bemerkenswert finde ich,
dass die Druckanzeige nach dem Rückspülen wieder auf 0,4 bar steht,
während sie davor auf 0,5 bar stand. Scheinbar ist der Druck um so höher,
je verschmutzter der Sand ist.
Bei der Neubefüllung führte ich eine
Stoßchlorung mit 2 Kaffeetassen Chlorgranulat durch, die ich direkt in den
Skimmer kippte. Danach sollte man wohl ein paar Stunden nicht baden, da
der Chlorgehalt zu hoch ist. Ich hatte zumindest ziemlich stark darauf
reagiert. Den ph-Wert musste ich anfangs nicht regulieren, bei frischem
Wasser sollte der auch ein paar Tagen passen. Ist er allerdings zu hoch,
sind 300 g Granulat fällig, um ihn um 0,1 zu senken (vom flüssigen
ph-Senker hat mir mein Schwimmbadbauer abgeraten, da das Schwefelsäure ist
- irgendwo hat er ja recht). Das Algizid kippte ich auch gleich rein, 2,5
Liter auf 47 m³ Wasser. Wöchentlich schütte ich 250 ml nach (alles direkt
in den Skimmer)
Zwei Tage später legte ich 3 langsam
lösliche Chlortabletten (à 200 Gramm) in meinen Dosierschwimmer. Langsam
löslich ist da wohl auch ernst gemeint, die sind nämlich mittlerweile zwei
Wochen drin und immer noch nicht aufgelöst. Auf alle Fälle geben die ihr
Chlor schön langsam ab, so dass der Gehalt immer stimmt (0,3 - 0,6).
Ein Flockkissen im Skimmer sorgt dafür, dass
Mikroteilchen, die normalerweise durch den Sand durchrutschen würden,
"vergrößert" werden und dadurch im Filter hängen bleiben. Dieses Kissen
wird etwa alle 10 Tage erneuert.
1-2 mal die Woche werden die Werte gemessen
(mit der üblichen Tabletten-Methode) und ggf. reguliert. Nach einer
Pool-Party bzw. bei regem Badebetrieb ist allerdings immer eine
Stoßchlorung nötig.
Etwa alle 3 Tage muss "Alfred", der
Bodensauger an die Arbeit. Der Boden ist unglaublich schnell verschmutzt,
v.a., wenn kein Badebetrieb herrscht.